Mitwirkende
Klicken Sie auf eine Rolle oder ein Ensemble-Mitglied, um weitere Informationen zu erhalten.
Zurück zur offiziellen Seite ...
Vater Ubu | Jan Elflein |
Mutter Ubu | Katharina Winkler |
Sohn Ubu | Martin Frassine |
Tochter Ubu | Johanna Barth |
Hauptmann Tatzensaum | Michael Bitsch |
König Wenzeslas | Lukas Exel |
Königin Rosmunde | Charlotte Kühn |
Der blutjunge Bubelas, deren Sohn | Clemens Frassine |
Ladislasa, deren Tochter | Lena Kruse |
Boleslasa, deren weitere Tochter | Beate Frassine |
General Lascy | Martin Frassine |
Nicolas Rensky | Lukas Exel |
Sparren, Pfahlgeist | Anne Vollrath |
Keil, Pfahlgeist | Bastian Gehbauer |
Zinne, Pfahlgeist | Lisa Lammer |
Stanislav Lescinsky | Martin Frassine |
Erste Bäurin | Anne Vollrath |
Zweite Bäurin | Johanna Barth |
Erster Bauer | Lukas Exel |
Michael Federowitsch | Lukas Exel |
Fürst von Podolien | Clemens Frassine |
Gräfin von Witepsk | Beate Frassine |
Großherzogin von Posen | Anne Vollrath |
Herzogin von Kurland | Charlotte Kühn |
Markgraf von Thorn | Lukas Exel |
Ein Bote | Lisa Lammer |
Noch ein Bote | Clemens Frassine |
Ein russischer Soldat | Beate Frassine |
Die Ksarin Alexa | Lena Kruse |
Hofdamen der Ksarin | Beate Frassine, Johanna Barth |
Finanzrätin | Lena Kruse |
Gerichtspräsident | Lukas Exel |
Operateure der Enthirnungsmaschine | Martin Frassine, Bastian Gehbauer |
Der Kapitän | Martin Frassine |
Eine Schreiberin | Beate Frassine |
Drei Schatten | Beate Frassine, Lena Kruse, Anne Vollrath |
Volk, die gesamte polnische Armee, die gesamte russische Armee, Die Schiffsbesatzung | Johanna Barth, Michael Bitsch, Lukas Exel, Beate Frassine, Clemens Frassine, Martin Frassine, Bastian Gehbauer, Christoph Hock, Lena Kruse, Charlotte Kühn, Lisa Lammer, Anne Vollrath, Marilena Zeiss |
Das Phynanzross alias Pfuinanzross | Das Phynanzross alias Pfuinanzross |
Die Enthirnungsmaschine | Die Enthirnungsmaschine |
Technische Gesamtausstattung | Das MLS-Technik-Team: Stefan von den Berken, Lukas Exel, Steffen Krotz, Lara Winkler |
Beleuchtung | Steffen Krotz |
Ton | Lara Winkler |
Film, Beamer | Stefan von den Berken |
Videoinstallation | Das MLS-Technik-Team |
Bühne | K.U.S.S. und das MLS-Technik-Team |
Requisite | K.U.S.S. |
Maske | K.U.S.S. |
Souffleuse | Marilena Zeiss |
Kostüme | K.U.S.S. |
Management, Leitung Kostümierung | Johanna Barth |
Gesamtes "Backstage-Management" | Christoph Hock und Marilena Zeiss |
Leitung Umbauten | Christoph Hock und Marilena Zeiss |
Fingerpuppen und Puppenbühne | Frassines Puppenmanufaktur, Reichelsheim, Odw. |
Sounds | Martin Frassine |
Soundcuts | Martin Frassine |
Musikauswahl | Joachim Berndt und Martin Frassine |
Materialsichtung Videocuts | Jan Elflein |
Videocuts | Joachim Berndt |
Filme | K.U.S.S. und das MLS-Technik-Team |
Beleuchtung und Ton bei den Filmen | Das MLS-Technik-Team |
Regie bei den Filmen | Joachim Berndt |
Gesamtproduktion der Filme und der Videocuts | Joachim Berndt mit den Wundercomputern "Mops" oder "Mopsjunior" |
Homepage und permanente Pflege der Homepage | Jan Elflein |
K.U.S.S.-Newsletter | Jan Elflein |
Online-Reservierungssystem | Jan Elflein |
Photomaterial | K.U.S.S. und das MLS-Technik-Team |
Pressetexte, Einladung, Programm, Plakat | Joachim Berndt |
Computerdesign | Joachim Berndt mit den Wundercomputern "Mops" oder "Mopsjunior" |
Pressemanagements | Katharina Winkler |
Public Relations | K.U.S.S. |
Druck | Heinz Beckers MLS-Power-Print-Factory |
Videoaufnahme der Aufführungen | Volker Hahl und die Video-AG |
Sanitätsdienst bei den Aufführungen | Lisa Lammer |
Telefonische Kartenreservierung | Frau Bade, Frau Trautmann |
Getränke und Snacks bei den Aufführungen | Mitglieder des D-Lk-12-Bt unter der Leitung von Lena Bechtel und Sonja Friedel |
Raumpflegeservice | Frau Megedem und Kolleginnen |
Textbearbeitung, -kürzung und -erweiterung | Joachim Berndt |
Gesamtleitung und Regie | Joachim Berndt |
Dank | Unser großer Dank gilt einer Reihe Menschen, die die Arbeit von K.U.S.S. auch bei dieser Produktion hilfreich unterstützt haben: Dank an unser Ehrenmitglied Heinz Becker für seine vielfältige Hilfe in jeder Hinsicht; auch in diesem Jahr danken wir dem Chawwerusch-Theater für den Ausleih von Kostümen; Dank an Frau Bade und Frau Trautmann für die Geduld bei der telefonischen Kartenreservierung; Frau Mededem und ihren Kolleginnen danken wir für die unermüdliche Raumpflege; besonderer Dank an Volker Hahl für seine Geduld, Hilfe, Beratung im Hinblick auf die Filmarbeit; ebenso danken wir Norbert Nürnberger für zahlreiche "Videotipps"; den Herren Hölzing, Nürnberger, Schmidt sei dafür gedankt, dass sie es ermöglicht haben, angesichts einer wirklich "katastrophalen" Raumsituation das "Kleine Haus" für vier Wochen freizuhalten; dem Kollegium danken wir dafür, dass es dies akzeptiert hat; wir danken dem "Freundeskreis der Martin-Luther-Schule", der mit "großzügiger Phynanz" unserer Technik viele Dinge ermöglicht, wobei in dem Zusammenhang besonders auf die freundliche Omnipräsenz von Frau Ulrike Josefiak verwiesen sei; Lena Bechtel, Sonja ("Sunnja") Friedel und weiteren Mitgliedern des "Deutsch-Leistungskurses Berndt" sei für die kulinarische Versorgung an den Aufführungsabenden gedankt; wir danken zahlreichen Eltern, weiteren Verwandten und Freunden für vielfältige Unterstützung in jeder Hinsicht; Dank auch für Anregungen und Beratung an Frau Christel Pullmann-Berndt. |